Energieunternehmen sorgen dafür, dass du es warm hast, wenn es draußen kalt ist. Sie sorgen auch dafür, dass deine Geräte funktionieren und dass dein Haus ein Zuhause ist. Aber was sind die Unterschiede zwischen all diesen verschiedenen Energieunternehmen? Wie unterscheidet sich GASAG von seinen Konkurrenten?
Den richtigen Energieversorger zu finden, kann eine ziemliche Aufgabe sein. Ich wohne in einem Privathaushalt und das bedeutet, dass ich alles selbst herausfinden musste. Nicht ganz einfach!
Aber es war lehrreich. Denn jetzt fühle ich mich wie ein Experte, wenn es um Energieverträge und Energieunternehmen geht. Und natürlich freue ich mich, wenn ich meine Erfahrungen mit dir teilen kann!
Warum solltest du GASAG wählen?
Ich habe GASAG zum ersten Mal in einem Werbespot gesehen. Ich wusste nicht wirklich, wofür sie standen. Also habe ich angefangen, es herauszufinden. Vor allem im Internet, wie auf der Website von GASAG. Aber mir fehlte eigentlich jemand mit persönlichen Erfahrungen.
Trotzdem habe ich den Schritt gewagt, denn sie hatten zu diesem Zeitpunkt einfach den besten Anlass für mich. Und jetzt, wo ich bei GASAG bin, kann ich mehr persönliche Erfahrungen teilen! Und das tue ich natürlich gerne in diesem Blog.
GASAG ist eine der Firmen, die du wählen kannst, wenn du Strom brauchst. Lies hier, warum es eine gute Idee ist oder nicht, GASAG zu wählen.
Denn ich möchte dir helfen, die richtige Wahl zu treffen! Deshalb gebe ich dir die Informationen, die du brauchst, um die beste Wahl für einen Stromanbieter zu treffen, wie:
- Meine persönlichen Erfahrungen mit GASAG
- Kontaktinformationen
- Arten von Energieverträgen
- Preise von GASAG
- Die Qualität des Services von GASAG
Meine Erfahrungen mit GASAG.
GASAG ist natürlich davon überzeugt, dass sie die beste Wahl sind. Aber natürlich sind ihre Kunden in einer besseren Position, das zu beurteilen. Deshalb helfe ich dir gerne!
Ich habe schon viel mit dem Kundenservice und dem Abschluss von Abos und Energieverträgen erlebt. Deshalb habe ich eine Menge Erfahrung, die ich gerne mit dir teilen möchte!
Auf diese Weise findest du heraus, wie GASAG wirklich ist. Sind sie zuverlässig und halten sie, was sie versprechen? Oder machen ihre Kunden weniger positive Erfahrungen?
Stellt GASAG klare Informationen zur Verfügung? Liefern sie immer und sind sie zuverlässig? Sind die Preise niedrig? Ich liebe es, dir die wahre Geschichte zu erzählen!
Ich war zum Beispiel sehr zufrieden damit, wie einfach es war, meinen Energievertrag online mit GASAG abzuschließen. Nur ein paar Klicks und ein paar Auswahlen und schon war alles erledigt. Alles digital!
Wie ich am liebsten Kontakt mit GASAG aufnehme
Ich finde es besonders praktisch, wenn ich alles online erledigen kann. Ich bin kein großer Telefonierer. Man muss immer zu einer ungünstigen Zeit anrufen, zum Beispiel von 9:00 bis 17:00 und dann muss ich arbeiten. Und wenn du doch anrufst, wirst du in die Warteschleife gelegt. Sehr irritierend.
Deshalb finde ich online viel bequemer. Du kannst die Website in deiner eigenen Zeit durchstöbern. Du kannst dich gut umsehen, was angeboten wird, welche Arten von Energieverträgen GASAG zum Beispiel anbietet. Und dann eine Entscheidung treffen.
Manche Menschen bevorzugen es, eine menschliche Stimme zu hören. Sie sollten ein Energieunternehmen wählen, das auch telefonisch erreichbar ist. Es ist klug, das beim Vergleich zu berücksichtigen: Wie einfach ist GASAG zu erreichen?
Wenn du Hilfe brauchst, kannst du die Antworten oft online finden. Zum Beispiel in den FAQ (häufig gestellte Fragen). Willst du dein Abonnement beenden oder ändern? Dann kannst du auf der Website eine Anleitung finden. Kannst du etwas nicht ganz nachvollziehen? Dann gibt es immer ein Kontaktformular oder eine E-Mail-Adresse, um dich persönlich zu kontaktieren.
Oder was ich selbst immer sehr praktisch finde: ein Chat! Aber nur, wenn du persönlich mit einer echten Person chatten kannst. Denn manchmal werden diese Chat-Roboter eingesetzt, die kein Wort verstehen, das du tippst. Ich bin kein Fan von denen, aber zum Glück werden sie immer besser!
Was solltest du tun, wenn der Strom ausfällt?
Oh nein, das Licht geht plötzlich aus! Du versuchst, sie wieder einzuschalten, aber nichts passiert... Dann stellt sich heraus, dass es der Strom ist.
Natürlich kann das jederzeit und ohne Grund passieren. Sehr ärgerlich.
Ich habe es jetzt schon zweimal durchgemacht. Beim ersten Mal sind die Sicherungen durchgebrannt und konnte sie selbst ersetzen. Beim zweiten Mal war die ganze Straße ohne Strom und ich musste ein paar Stunden warten.
Ich möchte ein paar Tipps mit dir teilen, die mir geholfen haben, als der Strom ausgefallen ist. Was kannst du tun?
- Kontaktiere GASAG. Sie werden wissen, was vor sich geht. Vielleicht gibt es eine Störung.
- Zünde ein paar Kerzen an, wenn es dunkel wird. Auf diese Weise kannst du immer noch sehen! Dadurch wird das Haus auch ein wenig gemütlicher.
- Halte den Kühlschrank und das Gefrierfach geschlossen, damit die Kälte nicht verloren geht und deine Lebensmittel und Getränke länger frisch bleiben. Besonders wichtig, wenn du mit einer längeren Unterbrechung zu tun hast.
- Und mein persönlicher Tipp: Schau im Internet nach, zum Beispiel auf Twitter oder auf der lokalen Nachrichten-Website. Denn es könnte einen nationalen oder regionalen Stromausfall geben. Als ich meinen zweiten Stromausfall hatte, bemerkte ich schon schnell, dass die ganze Straße das gleiche Problem hatte, es lag also nicht an mir. Uff!